Marktberichte über Heizölpreise

  • Marktberichte Heizöl

Kommt das Zollchaos? Märkte warten auf Details zur US-Handelspolitik

01.04.25|Kommentare deaktiviert für Kommt das Zollchaos? Märkte warten auf Details zur US-Handelspolitik

Internationaler Markt Der Ölmarkt ignorierte gestern zunächst die Drohungen der US-Regierung gegenüber Russland und Iran. Das mögliche Zollchaos und sein dämpfender Effekt auf die Ölnachfrage standen im Vordergrund Doch am Nachmittag wurde einigen Händlern dann doch etwas mulmig.

3103, 2025

Trump droht Putin. Ölpreise reagieren bisher nicht

31.03.25|

Internationaler Markt Das erste Quartal des Jahres endet heute mit einem ähnlichen Ölpreisniveau wie Anfang Januar. Brent-Rohöl kostet am Morgen 73,5 Dollar je Barrel. Auch heute beherrscht der irrlichternde amerikanische Präsident die Schlagzeilen. Trump drohte

2703, 2025

Trumps Autozölle stoppen den Anstieg der Ölpreise

27.03.25|

Internationaler Markt Die Bevorratung der Hauptprodukte des Ölmarkts in den USA, Rohöl, Diesel, Heizöl und Benzin, ist wie schon in der Vorwoche gesunken. Gesunken ist auch die Nachfrage nach diesen Produkten. Sie liegt heute unter

2603, 2025

Ölpreise stabil – Russland fordert Sanktionsende

26.03.25|

Internationaler Markt Welche Auswirkungen eine Aufhebung von energiebezogenen Sanktionen gegen Russland für den Ölmarkt haben könnte, steht heute im Fokus. Auslöser ist Russlands Forderung nach einem Sanktionsende im Gegenzug für eine Feuerpause im Schwarzen Meer.

2103, 2025

An den Ölbörsen wurden zwei Preistreiber entdeckt

21.03.25|

Internationaler Markt Die Ölpreise werden von einer Vielzahl widersprüchlicher Impulse heimgesucht. Unter diesen Bedingungen liegt es nahe, dass die Preisentwicklung seitwärts verläuft. So geschah es gestern auch, bis die US-Regierung mit einer Erweiterung der Sanktionsliste

2003, 2025

20.03.25|

Internationaler Markt Die Rohölproduktion der USA ist mit einem relativ stabilen Wert um 13,5 Mio. Barrel pro Tag Weltspitze. Die netto Rohölimporte (Import minus Export) sind indes volatil und haben in der letzten Woche ein

1803, 2025

Der Nahe Osten treibt die Ölpreise wieder an

18.03.25|

Internationaler Markt Die Investmentbanker bei Goldman Sachs sehen in der Zollpolitik der US-Regierung und in den angekündigten Produktionssteigerungen der OPEC-Plus die Ursachen für fallende Ölpreise. Deshalb senken sie ihre längerfristige Preisprognose für das Barrel Rohöl

1703, 2025

Schießerei und Enttäuschung lässt Ölpreise steigen

17.03.25|

Internationaler Markt Nach einem dreiwöchigen, sich beschleunigenden Preisabgang endete die letzte Woche für die Rohölpreise mit einem Hauch von Plus. Gasöl, das Vorprodukt für Heizöl, verlor dagegen abermals an Wert. Damit können die Preistrends am

1203, 2025

Ölpreise so niedrig wie seit Herbst 2021 nicht mehr

12.03.25|

Internationaler Markt Brent-Rohöl notiert um die 70 Dollar je Barrel und ist damit so günstig wie zuletzt im November 2021. Verantwortlich dafür ist vor allem Donald Trumps eskalierende Zollpolitik. Jetzt kommen am Ölmarkt auch die

1103, 2025

Heizölpreise nähern sich einem 20-Monats-Tief

11.03.25|

Internationaler Markt Die Ölpreise gaben zum Wochenstart wieder nach, nachdem sie in der zweiten Hälfte der Vorwoche angestiegen waren. Finanzjongleure agieren insgesamt vorsichtig, da die geopolitische Lage außerordentlich unwägbar ist. Das Epizentrum der Verunsicherung liegt

1003, 2025

Heizölpreise: Ein Jahrestief folgt dem anderen

10.03.25|

Internationaler Markt Seit dem Amtsantritt des unberechenbaren Präsidenten der USA laufen die Ölpreise wieder für die Verbraucher. Rohöl der Sorte Brent hat in dieser Zeit 13 Prozent an Wert verloren. Gasöl, das Vorprodukt für Heizöl,